Zahnersatz (Prothetik)

Ursachen für einen Zahnverlust können eine Zahnkaries, der Verlust des Zahnhalteapparates im Knochen (Parodontitis) oder eine Zahnfraktur ( z.B. durch Unfall) sein. Fehlende Zähne können/sollten aus funktionellen und ästhetischen Gründen ersetzt werden.

Generell wird zwischen dem „festsitzendem Zahnersatz“ (Krone, Brücke) und dem „herausnehmbaren Zahnersatz“ (Prothesen) unterschieden. Kronen und Brücken werden fest mit den eigenen Zähnen verklebt und können deshalb vom Patienten nicht ausgegliedert werden. Ein „herausnehmbarer Zahnersatz“ wiederum kann vom Patienten selbstständig aus dem Mund, z.B. zur Prothesenreinigung, ausgegliedert werden.

Entscheidend und wichtig ist uns immer der eigene Wunsch bzw. der Anspruch des Patienten, ob der Zahnersatz vollständig zahnfarben sein soll oder nicht. Die entscheidende Wahl für oder gegen einen ästhetisch sehr ansprechenden Zahnersatz beeinflusst nicht die Langlebigkeit oder gar die Funktionstüchtigkeit des Zahnersatzes. Dennoch kann ein nicht-zahnfarbender (silberner) Zahnersatz ästhetischen Ansprüchen nicht im hohen Maße gerecht werden und kann beim Sprechen und Lachen vom sozialen Umfeld rasch als Zahnersatz („falsche Zähne“) wahrgenommen werden.

Soweit es medizinisch möglich und gerechtfertigt ist, streben wir bei der prothetischen Versorgung unserer Patienten immer einen „festsitzenden“ Zahnersatz an. Unsere Empfehlung gehen weiterhin zu einer möglichst zahnfarbenen Gestaltung der Zähne. Zuallerletzt entscheiden Sie als unser Patient, wie Sie geschädigte oder fehlende Zähne prothetisch versorgt haben wollen und welche Gesichtspunkte dabei für Sie entscheidend sind.

In einem individuellen, persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern!